Tipps, um den Herbstbeginn in der Natur zu genießen
Seid vorbereitet!
Einmal warm, dann wieder eiskalt: Das Wetter in der Übergangszeit spielt der eigenen Planung oft einen Streich. Deswegen ist Vorbereitung umso wichtiger. Hier kommt der Zwiebellook zum Einsatz. Über das T-Shirt noch einen Pullover und ganz zum Schluss eine warme Weste übergestülpt, dann ist man perfekt für jede Situation ausgerüstet.
Fit sein ist Key
Auch genügend Proviant darf bei einem Ausflug in die Natur nicht fehlen. Nachfüllbare Wasserflaschen, Snacks für zwischendurch und belegte Brote für den größeren Hunger sind in jedem gut gepackten Wanderrucksack vorhanden. Für den optimalen Frischekick hier ein Geheimtipp: Kleine Ingwershots!
Den richtigen Ort finden
Oft dauert die Suche nach einem Ausflugsziel fast genauso lange wie der Ausflug selbst. Um die Recherchearbeit zu verkürzen, haben wir ein paar Highlights für euch:
Ötschergräben
Die Öterschergräben in Niederösterreich werden oft der „Grand Canyon“ von Österreich genannt. Zwischen hohen Bergschluchten und glasklaren Wasserfällen gibt es Wanderwege für Genießer und Abenteuersuchende. Beeindruckend sind die Österschergräben auch für Fotobegeisterte. Am allerschönsten sind sie jedoch natürlich, wenn man sie in echt sieht! Damit ihr beim Kraxeln über Stock und Stein auch optimal geschützt seid, brauchen eure Gelenke Futter. Zum Beispiel Fischöl und Glucosamin – wie ihr etwa in der Gelenkschmischung von Magister Doskar findet.
Schloss Laxenburg
Ein malerisches Schloss, umgeben von einem Teich und einer atemberaubenden Parkanlage. Hier trifft Historie auf Entspannung. So kann man beispielsweise bei einer romantischen Bootsfahrt das Heimatschloss vieler ehemaliger österreichischer Monarchen betrachten. Aber auch Veranstaltungen und Theateraufführungen finden auf der Schlossanlage statt. Besonders im Herbst mit dem bunten Laub stellt der Park eine magische Location für Spaziergänge dar.
Stausee Ottenstein
Die Naturgewalt Stausee Ottenstein lädt zum Erkunden ein. Zwischen Burgruinen und grünen Nadelwäldern befindet sich der riesige See. Mit dem Kanu, Kajak oder Motorboot geht es hinaus. Wer sehr mutig ist und nicht vor Kälte zurückschreckt, kann sogar noch schwimmen gehen.
Zuhause ist‘s am schönsten
Nach all den Ausflügen warten die eigenen vier Zäune auf euch. Wusstet ihr schon, dass Gartenarbeit Stress abbaut und das Leben verlängert? Im Herbst stehen die letzten Gartenarbeiten an. Ob Bäume zurückstutzen oder Laub zusammenkehren – im Garten wird es nie langweilig. Zu Entdecken gibt es hier auch eine Menge: Im Herbst verändert sich die ganze Natur. Man muss nur genauer hinsehen, dann findet man auch im eigenen Garten viel Magie.