Super PR2022-03-28T15:09:46+01:00
Es juckt in der Nase, es brennt in den Augen – ja, der Frühling ist hier. Die Heuschnupfen-Geplagten unter uns kennen dieses Gefühl. Mit ein paar Tipps ist die Sache aber nur halb so wild. Wir verraten euch in diesem Artikel, worauf ihr achten müsst.
Tipps gegen HeuschnupfenSuper PR2022-03-28T15:09:46+01:00
Super PR2022-02-14T11:21:56+01:00
Stress, Arbeit, To-Do-Listen – das Leben rast mit einer Heidengeschwindigkeit an uns vorbei. Oft haben wir das Gefühl wir sind Zuschauer im eigenen Leben. Um aus dieser Spirale wieder herauszufinden, haben wir hier ein paar Tipps für mehr Achtsamkeit für euch. Viele kleine Veränderungen machen das große Ganze.
5 Tipps für mehr MindfulnessSuper PR2022-02-14T11:21:56+01:00
Super PR2022-02-03T09:41:38+01:00
Besonders im Winter können wir einen Vitamin-Kick gebrauchen. Startet doch zur Abwechslung mal mit einem frischen grünen Smoothie in den Tag!
Saisonaler Grünkohl-SmoothieSuper PR2022-02-03T09:41:38+01:00
Super PR2022-02-03T09:49:49+01:00
Seit vielen Jahren gilt Yoga als die Trendsportart. Yoga ist jedoch so viel mehr als spannende Verrenkungen und schicke Leggins. Sandra Kronimus erzählt im Interview, was ihr Yoga im Alltag bedeutet, woher es ursprünglich kommt, wieso es keine Altersgrenze hat und wie man als Anfänger oder Anfängerin am besten beginnen kann.
Yoga und Achtsamkeit – Tipps für Anfänger von Sandra KronimusSuper PR2022-02-03T09:49:49+01:00
Super PR2022-02-03T09:50:53+01:00
Das alte Jahr endet und das neue steht schon in den Startlöchern. Tief in uns regt sich der Wunsch nach Befreiung. Aber um das alte Jahr wirklich hinter uns zu lassen, und das neue in uns aufzunehmen, müssen wir aktiv etwas dafür tun. Hier verraten wir ein paar Tipps, die dabei helfen Ordnung ins neue Jahr zu bringen.
Befreit ins neue JahrSuper PR2022-02-03T09:50:53+01:00
Super PR2021-12-03T15:02:03+01:00
Momentan bekommt man sie überall – die Weihnachtskekse. Diese Zeit im Jahr ist fast nicht ohne die süßen Knusperlinge vorstellbar. Nach einer Weile werden die immergleichen Vanillekipferl und Kokosbusserl aber schon etwas fade. Vor allem, wenn man vielleicht gar nicht so gerne süß isst. Aber keine Sorge, wir haben die perfekte Alternative für euch. Wie wäre es denn zur Abwechslung einmal mit herzhaften Keksen? Für alle Käseliebhabenden folgt hier unser liebstes Rosmarin-Parmesan-Kekse-Rezept.
Rosmarin-Parmesan-KekseSuper PR2021-12-03T15:02:03+01:00
Super PR2022-02-02T16:08:29+01:00
Kaum wird es draußen kälter, fängt unsere Haut an zu spannen. Besonders im Winter leiden viele unter trockener, rissiger Haut. Besonders an den Füßen zeigt die kalte Jahreszeit ihre Auswirkungen – kein Wunder, denn dort haben wir nicht genügend Talgdrüsen um die Haut ausreichend zu schützen. Hier findet ihr Tipps, wie ihr den unschönen Rissen an den Fersen vorbeugen könnt.
Rissige Füße – Was hilft?Super PR2022-02-02T16:08:29+01:00
Super PR2021-11-09T10:42:55+01:00
Besonders während November und Dezember gerät unser Verdauungssystem aus den Fugen. Eine Weihnachtsfeier folgt der nächsten und die Kost am Christkindlmarkt ist auch nicht gerade magenfreundlich. Dazu kommt der Stress des Jahresendes und die vorweihnachtlichen Einkäufe. Eine Möglichkeit um sich wieder wohler zu fühlen, ist das Kochen nach den fünf Elementen. Frau Mag. pharm. Claudia Dungl-Hochleitner, MSc ist Spezialistin für diesen Bereich. Wir haben sie interviewt, um herauszufinden welche Vorteile die Küche um die fünf Elemente hat.
Kochen nach den fünf Elementen mit Claudia DunglSuper PR2021-11-09T10:42:55+01:00
Super PR2021-11-09T11:01:06+01:00
Besonders jetzt in der kälteren Jahreszeit braucht unser Immunsystem Unterstützung. Es juckt im Hals, es kratzt der Husten und wir fühlen uns geschwächt. Hinzu kommt, dass wir durch die Kälte oft unsere Gelenke anders spüren oder an Verspannungen leiden. Heilkräuter sind eine Möglichkeit, um diese Beschwerden zu behandeln. Frau Mag. pharm. Claudia Dungl-Hochleitner, MSc leitet das Dungl-Zentrum in Wien und ist spezialisiert auf europäische und asiatische Heilkräuter. Wir haben sie gefragt, wie wir gut über die kalten Monate kommen.
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen – mit Heilkräutern durch den WinterSuper PR2021-11-09T11:01:06+01:00
Super PR2021-11-02T10:40:58+01:00
Als Kinder haben wir gerne Kastanien gesammelt. Zum Spielen oder zum Basteln. Warum jetzt aufhören? Aus Kastanien kann man nämlich ganz einfach und nachhaltig selbstgemachtes Shampoo herstellen. Und dazu benötigt man nur ganz wenig Zutaten.
Kastanienshampoo selber machenSuper PR2021-11-02T10:40:58+01:00
<div class="sofa-subcategory-follow">
<i class="ion ion-ios-arrow-round-down" title="Weitere Beiträge laden"></i><span class="sr-only">Weitere Beiträge laden</span>
</div>