Super PR2022-02-02T16:08:29+01:00
Kaum wird es draußen kälter, fängt unsere Haut an zu spannen. Besonders im Winter leiden viele unter trockener, rissiger Haut. Besonders an den Füßen zeigt die kalte Jahreszeit ihre Auswirkungen – kein Wunder, denn dort haben wir nicht genügend Talgdrüsen um die Haut ausreichend zu schützen. Hier findet ihr Tipps, wie ihr den unschönen Rissen an den Fersen vorbeugen könnt.
Rissige Füße – Was hilft?Super PR2022-02-02T16:08:29+01:00
Super PR2021-11-09T10:42:55+01:00
Besonders während November und Dezember gerät unser Verdauungssystem aus den Fugen. Eine Weihnachtsfeier folgt der nächsten und die Kost am Christkindlmarkt ist auch nicht gerade magenfreundlich. Dazu kommt der Stress des Jahresendes und die vorweihnachtlichen Einkäufe. Eine Möglichkeit um sich wieder wohler zu fühlen, ist das Kochen nach den fünf Elementen. Frau Mag. pharm. Claudia Dungl-Hochleitner, MSc ist Spezialistin für diesen Bereich. Wir haben sie interviewt, um herauszufinden welche Vorteile die Küche um die fünf Elemente hat.
Kochen nach den fünf Elementen mit Claudia DunglSuper PR2021-11-09T10:42:55+01:00
Super PR2021-11-09T11:01:06+01:00
Besonders jetzt in der kälteren Jahreszeit braucht unser Immunsystem Unterstützung. Es juckt im Hals, es kratzt der Husten und wir fühlen uns geschwächt. Hinzu kommt, dass wir durch die Kälte oft unsere Gelenke anders spüren oder an Verspannungen leiden. Heilkräuter sind eine Möglichkeit, um diese Beschwerden zu behandeln. Frau Mag. pharm. Claudia Dungl-Hochleitner, MSc leitet das Dungl-Zentrum in Wien und ist spezialisiert auf europäische und asiatische Heilkräuter. Wir haben sie gefragt, wie wir gut über die kalten Monate kommen.
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen – mit Heilkräutern durch den WinterSuper PR2021-11-09T11:01:06+01:00
Super PR2021-11-02T10:40:58+01:00
Als Kinder haben wir gerne Kastanien gesammelt. Zum Spielen oder zum Basteln. Warum jetzt aufhören? Aus Kastanien kann man nämlich ganz einfach und nachhaltig selbstgemachtes Shampoo herstellen. Und dazu benötigt man nur ganz wenig Zutaten.
Kastanienshampoo selber machenSuper PR2021-11-02T10:40:58+01:00
Super PR2021-10-21T14:37:45+01:00
Es ist nichts Neues, dass viele Menschen in eine Art „Herbstdepression“ verfallen, sobald das Wetter kühler, feuchter und nicht mehr ganz so sonnig ist. Dafür gibt es einige Gründe. Zum Einen ist es das fehlende Vitamin D, das unser Körper absorbiert, zum Anderen sind es die immer weniger werdenden Sommertage die man sonst gerne draußen verbringt. Auch die Motivation das Haus zu verlassen, lässt nach, sobald die Temperaturen sinken. Plötzlich sieht man alles negativer und befindet sich in einem kurzzeitigen Tief, egal wie sehr man sich dagegen wehrt. Kennst du das auch?
Hier einige Tipps, wie man trotz der kalten Temperaturen seine gute Laune beibehalten kann, bis der nächste Frühling vor der Tür steht!
Herbstblues mit Homöopathie bekämpfenSuper PR2021-10-21T14:37:45+01:00
Super PR2021-07-07T07:11:36+01:00
Während andere Sportarten sich mehr auf den körperlichen Aspekt fokussieren, geht es im Yoga um die Balance zwischen dem körperlichen und geistigen Bewusstsein. Man kann mit Yoga einen meditativen Zustand erreichen. Yogalehrerin Sandra Kronimus, sorgt auch im Arbeitsalltag unseres Magister Doskar Teams für mehr Ausgeglichenheit und Balance!
Work-Life-Balance mit Hilfe von Yoga – InterviewSuper PR2021-07-07T07:11:36+01:00
Super PR2021-06-25T09:46:55+01:00
Seit Jahrtausenden wird das ätherische Öl, Teebaumöl, bei den australischen Ureinwohnern als als Heilmittel angesehen. Wir erzählen wie du es anwenden kannst und worauf du achten solltest.
Die beliebtesten Anwendungen für TeebaumölSuper PR2021-06-25T09:46:55+01:00
Super PR2021-05-21T07:40:28+01:00
Die Natur steckt voller Wunder. Obwohl wir bereits von vielen Pflanzen und ihrer Anwendung in der Naturheilkunde wissen, begeistern uns so manche immer wieder aufs Neue mit ihrer Vielfältigkeit. Wir sprechen hier vom Salbei. Denn nicht nur bei der Zubereitung von Speisen ist er beliebt, er findet auch Anwendung bei unzähligen Beschwerden.
Salbei – Tipps & Anleitung zur AnwendungSuper PR2021-05-21T07:40:28+01:00
Super PR2021-04-27T07:52:33+01:00
Allergisches und nicht-allergisches Asthma, Belastungsasthma, Auslösung durch Vireninfekte,... Diese chronische entzündliche Atemwegserkrankung gibt es in vielen Formen und kann durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Etwa 5,8% der ÖsterreicherInnen leiden an Asthma bronchiale. Im Interview mit Dr. Michael Frass, erfahren wir, wie dabei die Homöopathie eingesetzt werden kann.
Homöopathie bei Asthma – Interview mit Dr. FrassSuper PR2021-04-27T07:52:33+01:00
Super PR2021-04-16T09:54:16+01:00
Auf einer Algenfarm in Sitzenberg-Reidling, mitten in Niederösterreich, werden seit 2017 eine der zur nährstoffreichsten Algen der Welt gezüchtet. Wir sprechen von Mikroalge Spirulina. Spirulix stellt regionale und nachhaltige Lebensmittelprodukte her, mit den Vorteilen von Spirulina. Hier geht's zum Interview mit dem Start-Up.
Spirulix – Österreichs erstes Spirulina-Algen Start-Up im InterviewSuper PR2021-04-16T09:54:16+01:00
<div class="sofa-subcategory-follow">
<i class="ion ion-ios-arrow-round-down" title="Weitere Beiträge laden"></i><span class="sr-only">Weitere Beiträge laden</span>
</div>