Sport

Wie du dich in der Übergangszeit fit hältst

2022-10-03T10:32:37+01:00

Wenn es kälter wird, neigen wir dazu, uns zuhause in den wärmsten Kuscheldecken zu verstecken. Jetzt ist aber noch die perfekte Zeit, um aktiv zu sein! Wir zeigen euch ein paar Tipps, mit denen ihr die Übergangszeit fit überstehen werdet!

Wie du dich in der Übergangszeit fit hältst2022-10-03T10:32:37+01:00

Tipps, um den Herbstbeginn in der Natur zu genießen

2022-08-31T10:58:31+01:00

Die heißen Sommertage sind vorüber, jetzt heißt es: Ab in die Natur! Das milde Herbstwetter ist perfekt für Ausflüge. Wir zeigen euch ein paar österreichische Geheimtipps, damit ihr den Herbstbeginn in der Natur richtig genießen könnt!

Tipps, um den Herbstbeginn in der Natur zu genießen2022-08-31T10:58:31+01:00

Wie Yoga dein Leben verbessert

2022-07-25T07:59:57+01:00

Besonders in der warmen Jahreszeit kämpfen wir damit, uns für Sportliches zu Begeistern. Es muss aber auch nicht immer gleich Bankdrücken oder Marathonlauf sein. Wenn ihr auf der Suche nach einem sanften Ausgleich zum stressigen Alltag seid, dann ist Yoga eventuell etwas für euch. Hier zeigen wir euch, welche Vorteile Yoga für euren Körper und Geist mit sich bringt.

Wie Yoga dein Leben verbessert2022-07-25T07:59:57+01:00

Sommerfreuden trotz Hitze – Tipps für heiße Tage

2022-07-18T11:08:51+01:00

Der Sommer ist in seiner Hochphase! Momentan jagt ein sonniger Tag den nächsten. Auch wenn uns das schöne Wetter freut, ist es zuweilen auch etwas anstrengend. Wenn ihr auf der Suche nach Unternehmungen seid, die euch bei dieser Hitze etwas abkühlen, dann haben wir hier ein paar Tipps für euch.

Sommerfreuden trotz Hitze – Tipps für heiße Tage2022-07-18T11:08:51+01:00

Tipps fürs Wandern

2022-06-20T16:24:56+01:00

Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Am besten lässt sich die Sommerfrische in unseren schönen Bergen verbringen. Doch worauf muss man bei einem perfekten Wandertag eigentlich achten? Wir haben hier ein paar Tipps für euch gesammelt, die euch auf eurer nächsten Wanderung begleiten können.

Tipps fürs Wandern2022-06-20T16:24:56+01:00

Yoga und Achtsamkeit – Tipps für Anfänger von Sandra Kronimus

2022-02-03T09:49:49+01:00

Seit vielen Jahren gilt Yoga als die Trendsportart. Yoga ist jedoch so viel mehr als spannende Verrenkungen und schicke Leggins. Sandra Kronimus erzählt im Interview, was ihr Yoga im Alltag bedeutet, woher es ursprünglich kommt, wieso es keine Altersgrenze hat und wie man als Anfänger oder Anfängerin am besten beginnen kann.

Yoga und Achtsamkeit – Tipps für Anfänger von Sandra Kronimus2022-02-03T09:49:49+01:00

Work-Life-Balance mit Hilfe von Yoga – Interview

2021-07-07T07:11:36+01:00

Während andere Sportarten sich mehr auf den körperlichen Aspekt fokussieren, geht es im Yoga um die Balance zwischen dem körperlichen und geistigen Bewusstsein. Man kann mit Yoga einen meditativen Zustand erreichen. Yogalehrerin Sandra Kronimus, sorgt auch im Arbeitsalltag unseres Magister Doskar Teams für mehr Ausgeglichenheit und Balance!

Work-Life-Balance mit Hilfe von Yoga – Interview2021-07-07T07:11:36+01:00

Wie wir unsere Füße und Gelenke unterstützen können

2020-08-25T07:54:28+01:00

Welche Vitamine sind relevant für starke und gesunde Fußknochen und Fußmuskulatur? Welche Übungen sind schnell und einfach durchzuführen, wenn nicht viel Zeit für Sport im Alltag bleibt? Wir haben Tipps für dich, wie du deine ewigen Wegbegleiter gut versorgen und unterstützen kannst. 

Wie wir unsere Füße und Gelenke unterstützen können2020-08-25T07:54:28+01:00

5 Tipps für Urlaub in Österreich

2020-07-22T13:02:13+01:00

Radeln entlang der Donau, Sonnenbaden an den schönsten Seen oder die Marillengärten Niederösterreichs entdecken. Österreichs fasziniert nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische. Wir stellen dir fünf verschiedene Urlaubsorte in Österreich für deinen Sommerurlaub vor.

5 Tipps für Urlaub in Österreich2020-07-22T13:02:13+01:00

Tipps für Sport im Freien

2020-05-28T09:42:36+01:00

Nicht nur Sport hebt unsere Stimmung sondern auch die Zeit, die wir in der Natur verbringen. Beides kombiniert, kann man also von einem natürlichen Moodbooster sprechen! Wir haben einige Gedanken zusammengefasst, um dir dabei zu helfen, deine Fitnessroutine nach draußen zu verlegen.

Tipps für Sport im Freien2020-05-28T09:42:36+01:00
<div class="sofa-subcategory-follow"> <i class="ion ion-ios-arrow-round-down" title="Weitere Beiträge laden"></i><span class="sr-only">Weitere Beiträge laden</span> </div>